Cookie-Richtlinie
Letzte Aktualisierung: Februar 2026
Bei solenquarix verstehen wir, wie wichtig Transparenz im Umgang mit Ihren Daten ist. Diese Richtlinie erklärt, wie wir Tracking-Technologien auf solenquarix.sbs einsetzen und welche Kontrolle Sie darüber haben.
Cookies und ähnliche Technologien helfen uns, Ihre Erfahrung zu verbessern, unsere Inhalte anzupassen und die Funktionalität unserer Plattform zu gewährleisten. Wir setzen sie verantwortungsvoll ein.
Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie eine Website besuchen. Sie enthalten Informationen über Ihre Interaktion mit der Seite und ermöglichen es uns, bestimmte Präferenzen zu speichern.
Die meisten Websites nutzen Cookies. Sie sind nicht schädlich und enthalten keine persönlichen Informationen wie Namen oder Adressen. Stattdessen helfen sie uns zu verstehen, wie Besucher unsere Plattform nutzen.
Es gibt verschiedene Arten von Cookies. Manche bleiben nur während Ihres Besuchs aktiv (Session-Cookies), andere werden längerfristig gespeichert (persistente Cookies). Einige kommen direkt von uns (First-Party), andere von externen Diensten (Third-Party).
Welche Tracking-Technologien nutzen wir?
Notwendige Cookies
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen der Website unverzichtbar. Ohne sie könnten Sie sich nicht anmelden oder sicher navigieren.
Funktionale Cookies
Sie speichern Ihre Präferenzen wie Spracheinstellungen oder bereits ausgefüllte Formulare, damit Sie nicht alles neu eingeben müssen.
Analytische Cookies
Mit diesen Cookies verstehen wir, wie Besucher unsere Seite nutzen. Welche Inhalte sind beliebt? Wo gibt es Probleme? Das hilft uns, besser zu werden.
Marketing-Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, relevante Inhalte anzuzeigen und zu verstehen, welche Kampagnen gut funktionieren.
Wie verwenden wir Cookies auf solenquarix.sbs?
Verbesserung der Benutzererfahrung
Wenn Sie sich bei solenquarix.sbs anmelden, speichern wir einen Cookie, damit Sie beim Wechseln zwischen Seiten angemeldet bleiben. Das erspart Ihnen ständiges Neuanmelden.
Wir merken uns auch Ihre bevorzugte Darstellung. Haben Sie eine bestimmte Ansicht für Ihre Lernmaterialien gewählt? Diese Einstellung bleibt gespeichert.
Analyse und Optimierung
Wir tracken, welche Bereiche unserer Plattform am häufigsten besucht werden. Das zeigt uns, welche Inhalte wirklich nützlich sind und wo wir nachbessern sollten.
Zum Beispiel: Wenn viele Nutzer bei einem bestimmten Schritt im Anmeldeprozess abbrechen, wissen wir, dass wir dort etwas ändern müssen. So entwickeln wir die Plattform kontinuierlich weiter.
Sicherheit und Schutz
Sicherheits-Cookies helfen uns, verdächtige Aktivitäten zu erkennen. Sie schützen sowohl Ihr Konto als auch unsere Infrastruktur vor unberechtigten Zugriffen.
Wichtig: Wir verkaufen keine Daten an Dritte. Alle gesammelten Informationen dienen ausschließlich der Verbesserung unserer Dienstleistung und Ihrer Erfahrung auf solenquarix.sbs.
Speicherdauer und Datenverwaltung
Die Speicherdauer hängt vom Typ des Cookies ab:
- Session-Cookies werden automatisch gelöscht, sobald Sie Ihren Browser schließen
- Funktionale Cookies bleiben bis zu 12 Monate gespeichert, damit Ihre Einstellungen erhalten bleiben
- Analytische Cookies haben eine Lebensdauer von 24 Monaten, um langfristige Trends zu erkennen
- Marketing-Cookies werden nach 6 Monaten automatisch entfernt
Sie können Cookies jederzeit manuell löschen. Beachten Sie aber, dass dadurch auch gespeicherte Einstellungen verloren gehen können.
Ihre Kontrolle über Cookies
Sie haben volle Kontrolle darüber, welche Cookies Sie akzeptieren möchten. Hier sind Ihre Optionen:
Browser-Einstellungen anpassen
Beachten Sie: Wenn Sie alle Cookies blockieren, funktionieren möglicherweise einige Bereiche von solenquarix.sbs nicht mehr richtig. Die Anmeldung, personalisierte Inhalte und bestimmte Funktionen könnten beeinträchtigt werden.
Wir empfehlen, zumindest notwendige Cookies zuzulassen, damit die grundlegenden Funktionen weiterhin verfügbar sind.
Detaillierte Cookie-Übersicht
Hier sehen Sie konkret, welche Cookies wir einsetzen und wofür:
| Cookie-Name | Typ | Zweck | Laufzeit |
|---|---|---|---|
| session_id | Notwendig | Verwaltet Ihre Anmeldesitzung und hält Sie eingeloggt | Bis zum Schließen des Browsers |
| csrf_token | Notwendig | Schützt Formulare vor unerwünschten Zugriffen | Bis zum Schließen des Browsers |
| user_preferences | Funktional | Speichert Ihre Einstellungen wie Sprache und Darstellung | 12 Monate |
| analytics_tracking | Analytisch | Erfasst anonymisierte Nutzungsdaten zur Optimierung | 24 Monate |
| page_views | Analytisch | Zählt Seitenaufrufe und hilft uns, beliebte Inhalte zu identifizieren | 24 Monate |
| campaign_source | Marketing | Verfolgt, über welche Quelle Sie zu uns gefunden haben | 6 Monate |
Externe Dienste und Drittanbieter
Für bestimmte Funktionen binden wir externe Dienste ein, die ebenfalls Cookies setzen können. Dazu gehören:
- Video-Player für eingebettete Lernvideos
- Analyse-Tools, die uns helfen, die Website-Performance zu überwachen
- Content-Delivery-Networks für schnellere Ladezeiten
Diese Dienste unterliegen ihren eigenen Datenschutzrichtlinien. Wir arbeiten nur mit Anbietern zusammen, die europäische Datenschutzstandards einhalten.
Änderungen dieser Richtlinie
Wir passen diese Cookie-Richtlinie gelegentlich an neue technische Entwicklungen oder rechtliche Anforderungen an. Wesentliche Änderungen kommunizieren wir deutlich auf der Website.
Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie immer am Anfang dieses Dokuments. Wir empfehlen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über Änderungen informiert zu bleiben.
Fragen zu unserer Cookie-Nutzung?
Wir helfen Ihnen gerne weiter und beantworten Ihre Fragen zum Datenschutz und zur Verwendung von Tracking-Technologien.