Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie wir mit Ihren Daten umgehen, wenn Sie unsere Website nutzen oder unsere Dienstleistungen in Anspruch nehmen.
Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
solenquarix
Schulstraße 3
01665 Klipphausen
Deutschland
Telefon: +49 351 801 0139
E-Mail: support@solenquarix.sbs
Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an uns wenden. Wir bemühen uns, Anfragen innerhalb von 48 Stunden zu beantworten.
Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten
Automatische Datenerfassung beim Websitebesuch
Wenn Sie unsere Website besuchen, erfasst unser Server automatisch bestimmte Informationen. Das passiert bei jeder Website – technisch bedingt. Folgende Daten werden temporär in unseren Logfiles gespeichert:
- IP-Adresse des anfragenden Rechners (anonymisiert nach 7 Tagen)
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Name und URL der abgerufenen Datei
- Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
- Verwendeter Browser und Betriebssystem
- Name Ihres Internet-Providers
Diese Daten nutzen wir ausschließlich zur Verbesserung unseres Angebots und zur Fehleranalyse. Eine Zusammenführung mit anderen Datenquellen findet nicht statt. Die vollständige Löschung erfolgt nach 90 Tagen.
Daten bei Kontaktaufnahme
Wenn Sie uns per Kontaktformular oder E-Mail erreichen, speichern wir die von Ihnen angegebenen Daten zur Bearbeitung Ihrer Anfrage. Typischerweise sind das:
- Vor- und Nachname
- E-Mail-Adresse
- Telefonnummer (falls angegeben)
- Ihr Anliegen und weitere Nachrichteninhalte
Ohne Ihre Einwilligung geben wir diese Daten nicht weiter. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) oder zur Erfüllung vorvertraglicher Maßnahmen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).
Zweck der Datenverarbeitung
| Datentyp | Zweck | Rechtsgrundlage |
|---|---|---|
| Technische Zugriffsdaten | Bereitstellung der Website, Sicherheit, Fehleranalyse | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO |
| Kontaktdaten | Beantwortung von Anfragen, Kundenbetreuung | Art. 6 Abs. 1 lit. a oder b DSGVO |
| Nutzungsverhalten | Verbesserung des Angebots, Optimierung der Inhalte | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO |
| Vertragsdaten | Abwicklung von Verträgen, Rechnungsstellung | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO |
Wir verarbeiten Ihre Daten nur so lange, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist. Gesetzliche Aufbewahrungsfristen bleiben davon unberührt.
Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies – kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Manche Cookies sind technisch notwendig, andere helfen uns, das Nutzererlebnis zu verbessern.
Arten von Cookies
Essenzielle Cookies: Diese sind notwendig, damit die Website funktioniert. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf geschützte Bereiche. Ohne diese Cookies kann die Website nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Funktionale Cookies: Diese helfen dabei, bestimmte Funktionen bereitzustellen, etwa Ihre Spracheinstellungen zu speichern oder Ihre Login-Daten zu merken.
Analyse-Cookies: Mit diesen können wir nachvollziehen, wie Besucher unsere Website nutzen. So sehen wir, welche Seiten beliebt sind und wo es Verbesserungsbedarf gibt. Die Daten werden anonymisiert erfasst.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert oder Cookies grundsätzlich blockiert. Beachten Sie aber, dass einige Funktionen dann möglicherweise nicht mehr verfügbar sind.
Weitergabe von Daten an Dritte
Grundsätzlich geben wir Ihre Daten nicht ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung weiter. Es gibt jedoch Situationen, in denen wir mit externen Dienstleistern zusammenarbeiten müssen:
Hosting-Anbieter
Unsere Website wird bei einem professionellen Hosting-Dienstleister in Deutschland gespeichert. Dieser verarbeitet im Auftrag technische Daten zur Bereitstellung der Website. Ein entsprechender Auftragsverarbeitungsvertrag nach Art. 28 DSGVO liegt vor.
E-Mail-Versand
Für den Versand von E-Mails nutzen wir einen zertifizierten Anbieter mit Serverstandort in der EU. Auch hier besteht ein Auftragsverarbeitungsvertrag.
Gesetzliche Verpflichtungen
In bestimmten Fällen sind wir gesetzlich verpflichtet, Daten an Behörden weiterzugeben – etwa bei einem richterlichen Beschluss oder zur Strafverfolgung. Solche Fälle sind jedoch äußerst selten.
Eine Weitergabe Ihrer Daten an Drittländer außerhalb der EU findet nicht statt.
Ihre Rechte als betroffene Person
Die DSGVO gibt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer persönlichen Daten. Hier ein Überblick:
Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)
Sie können jederzeit Auskunft darüber verlangen, welche Daten wir über Sie gespeichert haben. Wir teilen Ihnen dann mit, um welche Daten es sich handelt, woher sie stammen, zu welchem Zweck wir sie verarbeiten und an wen wir sie gegebenenfalls weitergeben.
Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
Sind Ihre Daten falsch oder unvollständig, können Sie eine Korrektur verlangen. Wir setzen das umgehend um.
Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)
Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, wenn der Verarbeitungszweck entfallen ist, Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder die Verarbeitung unrechtmäßig erfolgt. Gesetzliche Aufbewahrungspflichten bleiben davon unberührt.
Recht auf Einschränkung (Art. 18 DSGVO)
In bestimmten Fällen können Sie verlangen, dass wir Ihre Daten nur noch eingeschränkt verarbeiten – etwa wenn Sie die Richtigkeit der Daten bestreiten oder Widerspruch eingelegt haben.
Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Sie haben das Recht, die von Ihnen bereitgestellten Daten in einem strukturierten, gängigen Format zu erhalten. So können Sie diese Daten einem anderen Anbieter übergeben.
Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)
Bei Datenverarbeitung aufgrund berechtigter Interessen können Sie jederzeit Widerspruch einlegen. Wir prüfen dann, ob zwingende schutzwürdige Gründe für die weitere Verarbeitung vorliegen.
So machen Sie Ihre Rechte geltend:
Senden Sie uns einfach eine E-Mail an support@solenquarix.sbs oder schreiben Sie uns postalisch. Wir benötigen dann nur noch einen Nachweis Ihrer Identität – schon aus Gründen Ihres eigenen Schutzes. Anschließend setzen wir Ihr Anliegen zeitnah um.
Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unberechtigtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Dazu gehören:
- SSL-Verschlüsselung für die gesamte Website (erkennbar am Schloss-Symbol in der Browserzeile)
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patches für alle Systeme
- Firewalls und Intrusion-Detection-Systeme zum Schutz vor Angriffen
- Zugriffsbeschränkungen – nur autorisierte Mitarbeiter können auf Daten zugreifen
- Regelmäßige Backups zur Datensicherung
- Verschlüsselte Datenübertragung bei E-Mail-Kommunikation
Unsere Mitarbeiter sind auf das Datengeheimnis verpflichtet und werden regelmäßig zum Thema Datenschutz geschult. Trotz aller Sicherheitsmaßnahmen kann es aber nie einen hundertprozentigen Schutz geben – das sollte Ihnen bewusst sein.
Speicherdauer
Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für den jeweiligen Zweck notwendig ist. Hier die konkreten Fristen:
| Datentyp | Speicherdauer | Grund |
|---|---|---|
| Server-Logfiles | 90 Tage | Sicherheit und Fehleranalyse |
| Kontaktanfragen | Bis zur vollständigen Bearbeitung + 6 Monate | Dokumentation und Nachvollziehbarkeit |
| Vertragsdaten | 10 Jahre nach Vertragsende | Gesetzliche Aufbewahrungspflicht (HGB, AO) |
| Rechnungsdaten | 10 Jahre | Steuerrechtliche Vorgaben |
| Bewerbungsunterlagen | 6 Monate nach Abschluss des Verfahrens | AGG-Nachweispflicht |
Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten routinemäßig gelöscht, sofern keine rechtlichen Verpflichtungen einer Löschung entgegenstehen.
Einsatz von Webanalyse-Diensten
Um unsere Website kontinuierlich zu verbessern, analysieren wir das Nutzerverhalten. Dabei setzen wir ausschließlich datenschutzfreundliche Tools ein, die keine personenbezogenen Daten erfassen.
Die erhobenen Statistiken sind anonymisiert und lassen keine Rückschlüsse auf einzelne Personen zu. Wir erfassen lediglich:
- Seitenaufrufe und Verweildauer
- Herkunft der Besucher (geografisch und Referrer)
- Verwendete Geräte und Browser
- Klickpfade innerhalb der Website
Eine Weitergabe dieser Daten an Dritte erfolgt nicht. Die Analyse dient ausschließlich der Optimierung unseres Angebots.
Externe Verlinkungen
Unsere Website enthält Links zu externen Websites. Für deren Inhalte und Datenschutzpraktiken können wir keine Verantwortung übernehmen. Sobald Sie einem Link folgen und unsere Website verlassen, gelten die Datenschutzbestimmungen des jeweiligen Anbieters.
Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzerklärungen der verlinkten Websites zu lesen, bevor Sie dort persönliche Daten eingeben.
Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung hat den Stand Februar 2026. Durch die Weiterentwicklung unserer Website oder aufgrund geänderter gesetzlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung anzupassen.
Die aktuelle Version finden Sie jederzeit auf unserer Website. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über eventuelle Änderungen informiert zu bleiben.
Bei wesentlichen Änderungen, die Ihre Rechte betreffen, werden wir Sie nach Möglichkeit direkt informieren – sofern uns Ihre Kontaktdaten vorliegen.
Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde
Wenn Sie der Meinung sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen datenschutzrechtliche Bestimmungen verstößt, haben Sie das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren.
Für Sachsen ist dies:
Sächsischer Datenschutzbeauftragter
Devrientstraße 1
01067 Dresden
Telefon: 0351 85471 101
E-Mail: saechsdsb@slt.sachsen.de
Sie können sich aber auch an die Aufsichtsbehörde Ihres Wohnortes oder Arbeitsplatzes wenden. Wir würden uns jedoch freuen, wenn Sie zunächst das Gespräch mit uns suchen – oft lassen sich Unklarheiten schnell und unkompliziert klären.
Fragen zum Datenschutz?
Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns bei Fragen oder Anliegen:
E-Mail: support@solenquarix.sbs
Telefon: +49 351 801 0139
Adresse: Schulstraße 3, 01665 Klipphausen, Deutschland